Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Nach dem Ratsbeschluss 1991, eine Kunsthalle in Osnabrück offiziell zu etablieren, wurde 1993 die erste Ausstellung der neu gegründeten Kunsthalle Osnabrück mit Arnulf Rainer eröffnet. Seitdem waren i

Neuigkeit Erleben

Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter verwies in ihrer Begrüßung auf den Krieg in der Ukraine: „Indem wir Sie, Frau Ulitzkaja, ehren, versuchen wir vielleicht ein wenig die Verzweiflung und

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt

Passend zum 22. Juni wurde das Banner mit der Aufschrift „Ich dachte immer, jeder ist für den Frieden“ am Begrenzungsgitter der Besuchertribüne aufgehängt. Trieb nimmt damit seine Aktion „b|ROAD|cast

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt

Für manchen Gänsehautmoment sorgte das 360-Grad-Konzert am Samstag auf dem Markt. Auf einer riesigen Bühne mit zwei Stegen führte etwas 150 Musikerinnen, Musiker, Schauspielerinnen und Schauspieler ei

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert

Friedenstag am 25. Oktober: Mitmachen beim „Osnabrücker Friedenssingen“ Was für eine Befreiung! Als am 25. Oktober 1648 der Westfälische Frieden von der Osnabrücker Rathaustreppe verkündet worden war,

Neuigkeit Erleben

Kermani ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Intellektuellen, Ali Samadi wurde unter anderem 2011 mit dem Grimme-Preis für seine Dokumentation „Iran: Elections 2009“ ausgezeichnet. Beide haben s

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt

Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter trugen sich die Mitglieder der Aufstiegsmannschaft sowie das VfL-Präsidium und weitere Funktionsträger des Traditionsvereins in das Goldene Buch

Neuigkeit Erleben Informiert

Hier sind die besten Fotos:

Neuigkeit Erleben

Das Museum am Schölerberg veranstaltet am Sonntag, 21. Mai (Internationaler Museumstag), von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Gäste erhalten freien Eintritt in die neue Dauerausstellung sowie

Neuigkeit Erleben

Dem Fotografenteam Sebastian Wells (Deutschland) und Vsevolod Kazarin (Ukraine) wurde am Donnerstagabend, 4. Mai, der „Deutsche Friedenspreis für Fotografie“ der Stadt Osnabrück und dem ortsansässigen

Neuigkeit Erleben

Der renommierte Künstler Ibrahim Mahama, der u. a. bereits an der Venedig Biennale und der documenta teilnahm, wird das ehemalige Galeria-Kaufhof-Gebäude am Neumarkt in Osnabrück mit Jutesäcken und Ba

Neuigkeit Erleben

Die Kosten betragen 150 Euro für Teilnehmende aus Deutschland. Ausführliche Informationen und zur Anmeldungen sind im Internet auf der Seite des Volksbundes unter folgendem Link zu finden: https://www

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert

Am kommenden Montag, 1. Mai, starten die FreizeitBusse der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) in die diesjährige Saison. Das Angebot umfasst wieder vier Touren durch die Varus-Region, Teuto-Region,

Neuigkeit Erleben

Das Museum am Schölerberg, das Naturkundemuseum Osnabrücks, öffnet am 29. April wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Auf einer Fläche von mehr als 1.800 Quadratmetern präsentiert das Mus

Neuigkeit Erleben Informiert