Kontakt aufnehmen Zum Portalwegweiser Zum Inhalt
Logo OSNABRÜCK - Die Friedensstadt
Kontakt
  • Bauen & Wohnen
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Nachhaltig

  • Bildet & Betreut
  • Entwickelt
  • Gut zu wissen
  • Mobil
  • Unterstützt & Stärkt
Osnabrück – Bauen & Wohnen

In unserem neuen Portal "Osnabrück - Bauen & Wohnen" zeigen wir Ihnen, wo in Osnabrück neue Baugebiete entstehen, wie Sie selbst Wohnraum schaffen, sanieren oder modernisieren können und über welche Möglichkeiten Sie Mietraum finden.

Rohbau - Modernes Doppelhaus im Grünen Luftaufnahme Landwehrviertel Preisträger II: Haus Hippe; Fotos: Jan Kraege
Osnabrück – Demokratisch

Im Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse und des Rates der Stadt Osnabrück. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal vorgestellt. Auch finden Sie hier Informationen zur generellen kommunalen Arbeit sowie zur Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und zu den Vorständen.

Historisches Rathaus in der Blauen Stunde Luftaufnahme Stadt Osnabrück (Niedersachsen)
Osnabrück – Erleben

Was ist denn hier los? Im neuen Portal "Osnabrück - Erleben" der Marketing Osnabrück GmbH entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den folgenden Seiten.

Felix_Nussbaum_Haus (c) Susanne Schoon Giebelhaeuser_am_Markt  Kettenkarussell
Osnabrück – Die Friedensstadt 2023

Das Jubiläumsjahr 2023 rückt in greifbare Nähe. Im neuen Portal "Osnabrück - Die Friedensstadt 2023" präsentieren wir Ihnen alles zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens sowie viel Wissenswertes über die Friedensstadt Osnabrück: Vom jährlichen Steckenpferdreiten der Osnabrücker Grundschulkinder über den jüdischen Maler Felix Nussbaum bis hin zum weltbekannten Schriftsteller Erich Maria Remarque und dem nach ihm benannten Friedenspreis.

Das Team 2023; Foto: Bettina Meckel Rathaus Osnabrück und Stadtwaage, Foto: Janin Arntzen Die Klinke an der Rathaustür des historischen Rathauses von Osnabrück, Foto: Janin Arntzen
Osnabrück – Informiert

Im Portal "Osnabrück - Informiert" finden Sie alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung, Pressemitteilungen, Notfallnummern, Aktivitäten der Feuerwehr und des OSB sowie Informationen zu den Sozialen Medien auf einen Blick.

Osnabrück – Nachhaltig

Im Portal „Osnabrück - Nachhaltig“ finden Sie Informationen rund um Natur und Klimaschutz, Extremwetter, Wasser, Luft, Lärm und vielem mehr. Die Inhalte sind nach vier Kategorien sortiert: Fragen & Antworten, Beratung & Förderung, Engagieren & Mitmachen sowie Ziele & Aktivitäten.

Biene an einer Lavendelblüte Starkregen fällt auf Regenschirm
Osnabrück – Bildet & Betreut

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Bildet & Betreut“. Dort finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung (Kita, Hort, Ferienbetreuung) mit der Kita-Online-Anmeldung und Schulen sowie rund um den Themenbereich Außerschulische Bildung.

Osnabrück – Entwickelt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Fördert & Entwickelt“ mit Informationen zu Förderprogrammen der Stadt Osnabrück und Inhalten rund um das Thema Stadtentwicklung wie zum Beispiel die Gestaltung von urbanen Räumen in Osnabrück, Stadtquartieren, Bauflächenentwicklung, den strategischen Stadtzielen und vielem mehr.

Osnabrück – Gut zu wissen

Die Hasestadt von A bis Z. Im Portal "Osnabrück - Gut zu wissen" finden Sie zukünftig Experten- und Angeberwissen rund um Osnabrück. Ein Eintrag fehlt? Mailen Sie uns Ihre Vorschläge, Sie Besserwisser, Sie!

Osnabrück – Mobil

Wie bewegen wir uns zukünftig fort? Mit Oberschenkelhydraulik auf dem Rad oder solarbetrieben im Sunglider über den Straßen Osnabrücks? Die nicht mehr allzu ferne „Mobile Zukunft“ Osnabrücks beschreiben wir im Portal "Osnabrück - Mobil".

Osnabrück – Unterstützt & Stärkt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt“. Dort finden Sie vor allem Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Krisenhilfen für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Integration, Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe behandelt. Ein Themenschwerpunkt liegt auch bei den Senioren.

Zusätzlich sind in diesem Portal alle Informationen rund um Bestattung und Trauer des Osnabrücker ServiceBetriebes aufrufbar.

  • Aktuelles
  • Abfall
    • Müllabfuhr
      • Müllabfuhr digital
        • Online Abfuhrkalender
        • OSB-App
          • FAQ OSB-App Android
      • Sperrmüll
        • Zum Sperrmüll gehört
        • Sperrmüll anmelden
      • Abfall-ABC
        • Gassibeutel
        • Abfälle aus Baumaßnahmen
        • Elektro-Altgeräte
        • Vorsicht Asbest
        • Schadstoffe
      • Abfallbehälter
        • Container bestellen
        • Biotonne im Sommer
        • Gelbe Tonne
        • Städtische Müllsäcke
    • Abfallwirtschaftszentrum Piesberg (AWZ)
    • Kompost
    • Wertstoff- und Recyclinghöfe
    • Altglas- und Altkleidercontainer
    • Abfallwirtschaftskonzept
    • Stadtputztag
    • Abfall vermeiden
      • Osterfeuer
      • Zu gut für die Tonne
      • Pädagogische Umweltberatung
      • Wilde Müllablagerungen
    • Abfallüberwachung
    • Straßenreinigung
  • Fragen & Antworten
    • Altlasten
    • CO₂ Verbrauch berechnen
    • Eichenprozessionsspinner
    • Extremwetter
    • Kamine und Holzöfen
    • Kleingärten
    • Lärm
    • Natur und Landschaft
      • Artenschutz
        • Internationaler Artenschutz
        • Artenschutz in Osnabrück
          • Fledermäuse
          • Vögel
          • Amphibien
          • Hornissen und Wespen
        • Fundtiere
      • Landschaftsplanung
      • Schutzgebiete
        • Naturparke
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Naturschutzgebiet „Aue der Düte mit Nebengewässern“
        • Naturdenkmäler
        • Gesetzlich geschützte Biotope
        • Natura 2000
          • Düte mit Nebenbächen
          • Kammmolch-Biotop Palsterkamp
          • Piesbergstollen
          • Mausohr-Jagdgebiet Belm
    • Stadtbäume und Wälder
    • Straßenunterhaltung
      • Beschilderung
      • Straßenkontrolle
      • Winterdienst
    • Wasser
      • Trinkwasser
      • Gewässer
      • Grundwasser
        • Vorkommen
        • Wasserschutzgebiete
        • Überwachung
        • Entnahme
        • Versickerung
      • Abwasser
        • Abwasserbeseitigung nach Bundesrecht
          • Ablauf des Genehmigungsverfahrens für Indirekteinleiter
        • Abwasserbeseitigung nach Satzungsrecht
  • Beratung & Förderung
    • Solar
    • Dachthermografie
    • Begrünungsprogramm
  • Engagieren & Mitmachen
    • Klimaschutz zum Mitmachen
      • Earth Hour
      • Energie sparen
      • Nachhaltig einkaufen
      • Klimabotschafter
    • Stadtbaumpate
  • Ziele & Aktivitäten
    • Streuobstwiesen
    • Luftgüte
      • Gerüche
      • Immissionsschutz
      • Umweltzone
      • Feinstaub und Stickstoffdioxid
      • Ozon
    • Klimaschutz & Energie
      • Dachflächen für Solarstrom nutzen
      • Klimaschutzbericht Osnabrück
      • Masterplan 100 % Klimaschutz
      • Masterplan Mobilität
      • Energiebericht kommunale Gebäude
      • Energieautark 2020
      • Preise und Würdigungen
      • Netzwerke und Partner
    • Klimaanpassung
      • Stadtklimatische Untersuchungen
      • Projektion bis 2070
      • Freiraum im (Klima-)Wandel
      • Begrünung und Entsiegelung
    • Osnabrücker BienenBündnis
      • Projekte
        • Blühflächen
        • Nisthilfen
        • Klimaschutzbildung
    • Lebendige Hase
    • Spielplatzkonzept
  • Kontakt
  1. Nachhaltig
  2. Ziele & Aktivitäten
  3. Lebendige Hase
  • Lebendige Hase

    In Osnabrück gibt es nicht nur „den“ Hasen, sondern auch „die“ Hase – den lebendigen Stadtfluss, der sich auf einer Länge von 17 Kilometern quer durch das Stadtgebiet zieht. Informieren Sie sich auf der Internetseite über das Netzwerk und Projekte der "Lebendigen Hase"

    www.lebendige-hase.de

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Themen

  • osnabrueck.de
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Wirtschaft
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Mobilität
  • Nachhaltig
  • Soziales & Gesundheit

Schnellzugriff

  • Abfall
  • Müllabfuhr
  • Energie sparen
  • Kamine und Holzöfen
  • Solar
  • Wasser
  • ServicePortal
© 2023 Stadt Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies