Sperrmüllabfuhr
Sperrmüll
Biodiversität bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde und umfasst die
Biodiversität ist essenziell für stabile Ökosysteme, die Bereitstellung von Ressourcen und die Anpassungsfähigkeit an Umweltveränderungen.
In einer Biodiversitätsstrategie werden verschiedene Maßnahmen festlegt, um die biologische Vielfalt zu schützen und zu fördern. Ziel ist es, dem Verlust von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt entgegenzuwirken und die Natur für zukünftige Generationen zu erhalten.
Die Biodiversität wird weltweit durch den Landnutzungs- und Klimawandel sowie im Siedlungsbereich durch zunehmende Innenverdichtung beeinflusst. Auch in Osnabrück sind Rückgänge von Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräumen zu beobachten. Durch den Stadtrat wurden 2019 mit der Vorlage „Osnabrück aktiv für den Artenschutz“ Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beauftragt. Bisher fehlte jedoch eine gesamtstädtische Strategie zur langfristigen Sicherung der Biologischen Vielfalt. Die kommunale Biodiversitätsstrategie (KBS) dient als Grundlage für eine zielgerichtete Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität.
OSNATÜRLICH – Für mehr Artenvielfalt. Unter diesem Namen setzen wir uns im Rahmen der KBS dafür ein, Lebensräume im Stadtgebiet zu schützen, zu entwickeln und zu vernetzen. Dabei sollen spezielle Tier- und Pflanzenarten gefördert werden, zusätzliche umweltpädagogische Angebote geschaffen und das Bewusstsein für die biologische Vielfalt im Stadtraum verbessert werden.
Leitsätze:
Kernbotschaft:
„Wir schützen und entwickeln Lebensräume, fördern die Biologische Artenvielfalt, stärken das Umweltbewusstsein und gestalten eine lebenswerte Stadt für Mensch und Natur“
Bis 2027 erarbeiten wir eine Biodiversitätsstrategie, die bestehende Aktivitäten der Stadt Osnabrück zur Förderung der Biologischen Vielfalt systematisch erfasst, bündelt und weiterentwickelt. Dabei werden konkrete Ziele und Maßnahmen formuliert, um die Situation für Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume im Stadtgebiet zu verbessern.
Parallel zur Erarbeitung der Biodiversitätsstrategie setzen wir erste Maßnahmen im Rahmen des Projektes um:
1. Februar 2024 bis 31. Januar 2030
Stadt Osnabrück – Fachbereich Umwelt und Klimaschutz, Fachdienst Naturschutz und Landschaftsplanung
Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, AG Vegetationsökologie und Botanik
Diese Website gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.