Online-Bürgerbeteiligung und Bürgerdialog zum Vorreiterkonzept Klimaschutz

Die Stadt Osnabrück verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Die ganze Stadt soll bis spätestens 2040 klimaneutral werden. Mit dem Vorreiterkonzept Klimaschutz soll nun aufgezeigt werden, wie dies gelingen kann.

Über unser Online-Beteiligungsverfahren haben Sie bis zum 7. Oktober Gelegenheit, uns zum aktuellen Erarbeitungsstand, insbesondere zu den gutachterlich vorgeschlagenen Maßnahmen und Projekten, Rückmeldung zu geben. Hier geht es zur Umfrage.

Bürgerdialog

Ergänzend wird in einem Bürgerdialog zum Vorreiterkonzept Klimaschutz am Montag, 25. September, von 17 bis 19 Uhr, im Konferenzsaal der Deutschen Bundesstiftung Umwelt der gutachterliche Entwurf des Maßnahmenkatalogs zum Vorreiterkonzept Klimaschutz vorgestellt und kann diskutiert werden. Wir planen eine interaktive Präsentation mit der Möglichkeit, live über Ihr Smartphone abzustimmen. Wir empfehlen den Entwurf des Maßnahmenkatalogs zur Vorbereitung auf die Vor-Ort-Veranstaltung einmal zu überfliegen. Bitte melden Sie sich bei Teilnahme unbedingt an: Anmeldung gleich hier.

Ort: DBU, Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück

Verwandte Links

Weitere Artikel